Backlinks, die einen negativen Einfluss auf die verlinkte Seite haben
Bei einem Disavow handelt es sich um die Entwertung eines Backlinks. Diese Entwertung ist bei negativen Backlinks wichtig, da diese Backlinks die Algorithmen von Suchmaschinen negativ beeinflussen und somit das Rating verschlechtern. Mit dem Disavow Tool von Google können solche Backlinks abgewertet werden.
- Spamlinks: Das sind Verlinkungen von Webseiten, die viele weitere Webseiten verlinken. Der Zweck dieser Spamlinks ist es, schnell Backlinks aufzubauen. Häufig stehen diese Spamlinks mit einem negativ SEO der Wettbewerber in Verbindung. Diese kaufen die Spamlinks, um die Online-Performance der Konkurrenten zu schwächen.
- Bad Neighborhood: Unter Bad Neighborhood versteht man Verlinkungen von schlecht bewerteten Webseiten. Diese Internetseiten werden aufgrund von gekauften Links, Spam auf ihrer Webseite, wenig Inhalt und Urheberrechtsverletzungen abgestraft. Darüber hinaus gehören zu den Bad Neighbors Seiten, die Cloaking betreiben. Das heißt, sie haben speziell für die Webcrawler der Suchmaschinen optimierte Seiten, die der Besucher im Normalfall nicht aufrufen kann.
- Linktausch: Bei dem sogenannten Linktausch verlinken sich mindestens zwei Webseiten gegenseitig. So können aber auch Verlinkungen im größeren Stil zwischen vielen Webseiten ausgetauscht werden. Dabei spricht man von einem Tauschring.
- Themenfremde Verlinkungen: Ebenfalls negativ auf das eigene Ranking auswirken können sich Verlinkungen auf branchenfremden Webseiten. Wenn die Inhalte der Internetseiten keine Berührungspunkte besitzen, schließen die Algorithmen daraus, dass die Verlinkung nur wegen Linkbuilding besteht.
In dem Fall, dass die eigene Webseite auf einer der zuvor beschriebenen Arten verlinkt wurde, sollten diese Links entwertet werden, da die Website Webseite von den Suchmaschinen abgewertet wird. Das Disavow Tool kann diese Entwertung umsetzen.
Negative Backlinks mit dem Disavow Tool abwerten
Mit Hilfe des Disavow Tools ist es möglich, den Suchmaschinen mitzuteilen, dass bestimmte Links ignoriert werden sollen. So wird das Ranking nicht beeinflusst. Dabei handelt es sich aber viel mehr um eine Empfehlung an die Suchmaschine statt einer Anweisung.
Speziell auf Google können die negativen Verlinkungen durch die Google Search Console entwertet werden. Dafür muss eine Datei des Typs TXT in der Google Search Console hinterlegt werden. Jede Internetseite, dessen Verlinkung entwertet werden soll, muss in einer eigenen Zeile stehen. Die Entwertungen können durch das Disavow Tool auch wieder aufgehoben werden, in dem eine neue Liste hochgeladen wird, in der dieser Link nicht mit aufgeführt wird.
Doch bevor das Disavow Tool verwendet wird, sollten zunächst die Webmaster der betroffenen Seiten kontaktiert und darum gebeten werden, die Backlinks zu entfernen oder auf Nofollow einzustellen. Bei einer nicht sachgemäßen Verwendung des Disavow Tools kann die Maßnahme kontraproduktiv wirken und sich negativ auf das Ranking der eigenen Website auswirken.