Mit datengetriebenem Performance Marketing zu mehr Umsatz
Die absolute Grundlage für mehr Sichtbarkeit im Online Marketing.

Sprechen wir über dein Projekt!
- garantiert kostenlos und unverbindlich!
Die absolute Grundlage für mehr Sichtbarkeit im Online Marketing.
Mit Performance Marketing Kampagnen können effektiv Besucherzahlen gesteigert und neue Verkäufe generiert werden. Auf Basis von Datenanalysen werden maßgeschneiderte Kommunikationsmittel eingesetzt, die Zielgruppen dazu animieren, bestimmte Landingpages zu besuchen und idealerweise auch Einkäufe oder Anfragen zu tätigen. Dabei geht es vor allem darum, den Erfolg der eingesetzten Marketingmaßnahmen wie SEO oder SEA zu messen und Kampagnen so zu optimieren, dass sie die gewünschten Kennziffern wie mehr Traffic oder Klicks erreichen. Erfolgreiche Unternehmen verkaufen ihre Produkte dabei den Kunden nicht nur ein einziges Mal, sondern bauen eine langfristige Beziehung zu ihnen auf und erzeugen eine starke Kundenloyalität.
Die wichtigsten Performance Marketingmaßnahmen sind:
Wie funktioniert Performance Marketing aber genau, welche Marketingmaßnahmen können eingesetzt werden, was zeichnet diese aus und welche Vorteile bietet Performance Marketing? Nachfolgend klären wir die wichtigsten Fragen.
Die Suchmaschinenoptimierung in Dortmund dient dazu, vor allem in deiner Region besser gefunden zu werden. Ist deine Webseite in den Top-Ergebnissen platziert, werden mehr Kunden auf dich aufmerksam und du kannst sogar größere Mitbewerber abhängen und dir damit mehr Umsatz sichern. Dazu bedarf es keiner Magie, sondern einer maßgeschneiderten Strategie vom Experten.
Während Kunden früher für Informationen zu Unternehmen in örtliche Branchenbücher geschaut haben, suchen Kunden heute über Suchmaschinen wie Google nach Geschäften in ihrer Nähe. Laut einer Google Studie von 2014 führten bereits 50% solcher Suchen auf Mobilgeräten Kunden innerhalb eines Tages in ein Geschäft vor Ort. SEO Dortmund kann den Unterschied machen, ob Kunden dein Unternehmen finden und auch besuchen oder eben nicht. Ist dein Konkurrent besser sichtbar, gehen Kunden in sein Geschäft und du verlierst Umsatz.
Damit das gar nicht erst passiert brauchst du Local SEO in Dortmund, eine gezielte Optimierung deiner Webseite für die lokale Suche in Dortmund und Umgebung.
Als deine SEO Agentur in Dortmund wissen wir, wie wichtig lokale Suchmaschinenoptimierung für deinen Unternehmenserfolg ist und unterstützen dich von der Google My Business Optimierung bis zur Contenterstellung, damit mehr Kunden den Weg in dein Geschäft – online wie offline – finden.
Unterschieden werden oft Branding und Performance Kampagnen. Während Branding Kampagnen strategische Ziele wie die Stärkung der Marke verfolgen, geht es bei Performance Kampagnen um die Steigerung ganz spezifischer Parameter wie zum Beispiel das Erreichen eines bestimmten Umsatzes. Für Performance Kampagnen wird die Kampagne während ihrer Laufzeit laufend analysiert und optimiert, um die festgelegten Kennzahlen zu erreichen. Eine Branding Kampagnen wird in der Regel nicht laufend überwacht und optimiert.
Bei SEO geht es vor allem darum, die eigene Website so zu optimieren, dass sie weit oben in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google erscheint. So wird deine Website von potenziellen Kunden besser gefunden und das bedeutet mehr Umsatz und Reichweite. Bei SEA, also der Suchmaschinenwerbung,werden zu relevanten Keywords bezahlte Anzeigen geschaltet. Durch eine gute Platzierung in den bezahlten Suchergebnissen kann der Traffic dann kurzfristig und schnell erhöht werden. Eine beliebte Option sind hierbei Google Adwords, vor allem aufgrund ihrer extrem hohen Reichweite.
Performance Marketing basiert maßgeblich auf vier Säulen: der Definition von Zielen, die mit entsprechenden Maßnahmen umgesetzt werden. Diese Ziele müssen messbar sein und zum Unternehmen passen. Der Umsetzung von passenden Marketingmaßnahmen, dem Controlling, also das Überwachen der Maßnahmen mit den richtigen Analysetools, und der ständigen Optimierung auf Grundlage der ausgewerteten Daten.
Der Performance Marketing Prozess im Überblick
Bevor du die verschiedenen Marketingmaßnahmen wie zum Beispiel SEO umsetzen, solltest du dich vorab über die Ziele der Maßnahme klar werden. Nur wenn du vorab Ziele definiert hast, kannst du die Performance einer Kampagne oder Maßnahme messen. Die Ziele, die du erreichen möchtest, müssen dabei ebenfalls messbar sein.
Wichtige Ziele im Performance Marketing sind Marketingziele, wie Imagebildung oder mehr Umsatz, kundenbezogene Ziele, also Vertrauen aufzubauen und Kundenbindung zu stärken oder Kampagnenziele, durch die zum Beispiel mehr Website Besucher generiert werden sollen.
Ob durch das Schalten von bezahlten Anzeigen bei Google AdWords, SEO oder Social Media Marketing – die ausgewählten Maßnahmen müssen zu den zuvor definierten Zielen passen. Möchtest du kurzfristig mehr Kunden auf deine Produkte aufmerksam machen, können Anzeigen das richtige Format sein. Für langfristig mehr Reichweite und Sichtbarkeit im Internet ist die Suchmaschinenoptimierung geeignet. Zur Kundenbindung kann zum Beispiel das E-Mail-Marketing eingesetzt werden.
Richten die Marketingmaßnahmen immer auf deine Ziele aus. Nur so ergibt Performance Marketing Sinn
Damit du den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen sichtbar machst und überwachen kannst, benötigst du die richtigen Analysetools. Mit Google Analytics kannst du zum Beispiel die Ergebnisse umfassend auswerten. Je nach Zielsetzung findest du dort zahlreiche Werte, die den Erfolg deiner Maßnahme bewertbar machen. Die Analysetools müssen dabei je nach Maßnahme ausgewählt werden. Für SEO sind andere Tools im Einsatz als zum Beispiel für die Überwachung von E-Mail Kampagnen.
Hast du die Performance Marketing Kampagnen und Maßnahmen ausgewertet, siehst du gleichzeitig die Optimierungspotenziale. Jetzt geht es darum, die eingesetzten Maßnahmen so zu optimieren, dass die zuvor definierten Ziele noch erfolgreicher erreicht werden. Überprüfe die festgelegten Kennzahlen wie Conversion Rate oder Besucherzahlen und überlege dir, wie du Maßnahmen wie Social Media Anzeigen noch effektiver gestalten könntest. Die eingesetzten Analysetools helfen dir dabei, Schwachstellen zu erkennen und Optimierungspotenziale aufzudecken.
Hier kannst du dir vollkommen kostenlos eine Übersicht der wichtigsten Marketingmaßnahmen dowloaden
Je nach angestrebter Aktion des Kunden, zum Beispiel der Kauf eines Produktes oder die Anmeldung zum Newsletter, können verschiedene Werbemaßnahmen eingesetzt werden. In unserer Übersicht haben wir die wichtigsten aufgelistet.
Mit gezielter Suchmaschinenoptimierung erreichst du deine Kunden genau da, wo sie nach dir suchen. Denn die meisten Kunden informieren sich online über Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen. Erscheint deine Website weit oben in den Suchergebnissen der Suchmaschinen, wirst du von potenziellen Kunden schneller gefunden. Mit verschiedenen Maßnahmen wie der Erstellung von suchmaschinenoptimierten Content zu relevanten Keywords, dem Backlinkaufbau und der technischen Optimierung der Website, verbessern wir dein Ranking. Ergebnis: mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Sales.
Reichweite oder gezielte Zielgruppenansprache – mit Suchmaschinenwerbung machst du Kunden effektiv auf deine Werbebotschaften und Produkte aufmerksam. Es werden dafür gezielt bezahlte Werbeanzeigen geschaltet. Dabei ist vor allem Google AdWords als Branchenführer von Online-Anzeigen interessant. Sinnvolle Kennzahlen sind hierbei zum Beispiel die Click-Through-Rate (CTR) oder die Cost per Click (CPC).
Ob E-Commerce oder B2B – mit strategischen E-Mail-Marketing-Kampagnen setzt du zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Impulse – und das kosteneffizient und mit exaktem Targeting. Es stehen dir dabei verschiedene Formate zur Verfügung: von Newsletter-E-Mails bis zu Angebots-E-Mails. Aber auch E-Mails zum Geburtstag deiner Kunden haben einen positiven Effekt vor allem für die Kundenbindung. Für das Performance Marketing solltest du hier KPIs wie die Öffnungsrate, die Zustellungsrate oder die Anzahl neuer Abonnenten tracken.
Die klassische Display-Werbung setzt auf grafische Elemente wie Banner und Videos, aber auch auf Textanzeigen, die auf Werbeflächen einer dritten Partei geschaltet werden. Mit Hilfe von Display-Werbung kannst du online auf neue Produkte und Leistungen aufmerksam machen, den direkten Abverkauf fördern oder das Branding deines Unternehmens unterstützen. Neben der CTR sind vor allem auch die Anzeigenimpressionen interessant.
Auf Social Media Plattformen wie Instagram oder Facebook kannst du mit deinen Kunden kommunizieren und sie zum Beispiel über aktuelle Aktionen oder Events informieren. Genauso kannst du aber auch bezahlte Anzeigen schalten, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Interessant sind hier vor allem die Anzahl der Shares, Likes und natürlich die Größe des Netzwerks.
Regionales Marketing bezeichnet alle Marketing- oder Werbemaßnahmen, die eine Firma in der Region des unmittelbaren Tätigkeitsfelds betreibt. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die vor Ort tätig sind, stellt regionales Marketing einen wichtigen Bereich der Werbemaßnahmen dar. Hier können verschiedene Werbemaßnahmen wie Local SEO oder auch das E-Mail Marketing die richtige Lösung sein.
Unternehmen profitieren im Performance Marketing von vielen Vorteilen. Durch die Sammlung von zahlreichen Daten sind exakte Auswertungen von Werbekampagnen möglich. Gleichzeitig bedeutet die stetige Überwachung und Optimierung allerdings auch einen gewissen Aufwand. Die wichtigsten Vorteile findest du in unserer Übersicht:
Ziele und erfolge von Kampagnen und Maßnahmen werden messbar und können überwacht werden.
Je nach Bedarf und verfügbarem Budget sind einzelne Optionen und Strategien individuell anwendbar und flexibel variierbar.
Durch die Optimierungen von relevanten Parametern kann die Effizienz der Kampagnen fortwährend gesteigert werden.
Kombiniert man beide Strategien sinnvoll, so maximiert man die Möglichkeit, nicht nur Klicks, sondern tatsächlich Kunden zu gewinnen.
Du bist neugierig geworden und möchtest von den messbaren Erfolgen des Performance Marketings profitieren? Dann stehen wir von Optimerch dir gerne als erfahrener Partner im Online Marketing zur Seite. Kontaktiere uns einfach unverbindlich für ein erstes kostenloses Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir!
Bei dem Performance Marketing geht es darum, höchst effiziente Marketingmaßnahmen zu erstellen, die anhand von zuvor definierten Leistungskennzahlen messbar werden und wichtige Marketingziele erreichen sollen. Eingesetzt werden dafür unterschiedliche Kommunikationsmittel, die laufend überwacht und optimiert werden müssen. Zunächst müssen also Ziele (zum Beispiel mehr Newsletter-Abonnenten) definiert werden, die mit passenden Kennzahlen messbar werden. Mit Hilfe von Analysetools kann der Erfolg der Maßnahmen dann ausgewertet werden. Die stetige Überwachung der Kampagnen und Maßnahmen und die regelmäßige Optimierung dieser sorgt für effiziente Ergebnisse.
Es ist schwer, konkrete Kosten festzusetzen, weil diese maßgeblich von den eingesetzten Maßnahmen, dem Ist-Zustand des Unternehmens und dem Wettbewerb abhängen. So können zum Beispiel für das Erreichen der Ziele auch mehrere Maßnahmen kombiniert werden. Wir kalkulieren die Kosten für Performance Marketing immer individuell und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für dein Unternehmen – passend zu Budget und deinen Marketingzielen.
Für das Performance Marketing sind besonders folgende Marketing-Kanäle und -maßnahmen wichtig:
© 2021 Optimerch GmbH Hansastr. 30 44137 Dortmund
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehrren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Diese Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst. Unter Umständen funktioniert die Website ohne diese essentiellen Cookies nicht richtig.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Wir setzen Google Analytics ein, um Besucherinformationen wie z. B. Browser, Land oder die Verweildauer zu messen. Ihre IP Adresse wird dabei anonym übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies, die personenbezogene Daten erfassen:
Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns dabei unsere Website und Werbeanzeigen an Sie anzupassen.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Alle Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.