TikTok Marketing – lohnt es sich für dein Unternehmen?
TikTok, ist das nicht das mit den verrückten Videos? Genau, die Social Media Plattform ging im letzten Jahr durch die Decke und verzeichnete rasant steigende Nutzerzahlen. Vielleicht auch, weil es auf dem Kanal vor allem um Unterhaltung geht und kurze Videos dominieren. Heute hat die App aus China selbst in Europa etwa 100 Millionen aktive User im Monat. Allein wegen der Reichweite ist die Plattform für Unternehmen interessant, um TikTok Marketing zu betreiben. Das erkennt auch TikTok und stellt verschiedene Werbeformate zur Verfügung, die Marken und Unternehmen pushen sollen.
Wir zeigen dir, was TikTok für Nutzer so attraktiv macht, wie Unternehmen von dem Hype profitieren und wie man auf der Plattform erfolgreich Werbung schaltet.
Was ist TikTok genau?
Das aus China stammende soziale Netzwerk TikTok basiert auf der Lip Sync App musical.ly und dem asiatischen Gegenstück der Plattform Douyin. Auf TikTok laden Nutzer selbst erstellte, kurze Videos hoch, die vor allem unterhalten sollen. Mit Videos von TikTok-Tänzen über Lip Sync Videos bis hin zu Pranks trifft die App vor allem den Nerv der jungen Generation Z.
Eine neue Studie, die TikTok in Zusammenarbeit mit Kantar, einem der weltweit führenden Unternehmen für Data Science, veröffentlicht, zeigt aber, dass 67% der weltweiten Nutzer auf TikTok älter als 25 sind. Unternehmen erreichen damit auf der Plattform eine weitaus breitere Zielgruppe als nur die Generation Z. Dazu später mehr.
TikTok als soziales Netzwerk
- “Für Dich” Feed: Auch ohne einem Account zu folgen, werden Nutzern in diesem Feed Videos ausgespielt, die von einem Algorithmus ausgewählt wurden.
- “Folge ich” Feed: Hier erscheinen Inhalte von Profilen, denen du als Nutzer folgst. Die Reihenfolge der Videos wird auch hier durch einen Algorithmus bestimmt.
TikTok Videos – Unterhaltung ist King
Es gibt unterschiedliche Videoformate auf TikTok, die gut ankommen und viele Nachahmer finden. Die Videos sind kurz (im Schnitt zwischen 15 und 60 Sekunden )und müssen das Interesse der Nutzer möglichst schnell wecken. TikTok bietet für die Erstellung der Clips eine Vielzahl von Effekten, Sounds und Filtern an, mit denen Inhalte noch auffälliger, individueller und kreativer gestaltet werden können.
Zu den beliebten Inhalten gehören nicht nur Lip Sync Videos, sondern auch viele weitere Ideen:
- Hashtag-Challenges
- Pranks
- Duette
- Tutorials
- Memes
- Tänze
- und viele mehr!
Das Besondere: TikTok setzt vollständig auf vertikale Videos, die Nutzern individuell im Feed ausgespielt werden. Videos werden von Nutzern dabei gerne mit Musik hinterlegt, die den Unterhaltungswert der kurzen Spots noch steigert und auch ausschlaggebend für die Ausspielung der Inhalte ist.
TikTok for Business – wie profitieren Unternehmen von der Plattform?
Da bei TikTok nutzergenerierte Inhalte im Mittelpunkt stehen, sollten Unternehmen nicht nur auf bezahlte Werbung setzen, sondern auch selbst auf dem Kanal aktiv werden. Und auch das klassische Influencer-Marketing ist auf TikTok möglich und sinnvoll, um von der Reichweite erfolgreicher Content-Creator zu profitieren.
Trotz aller Möglichkeiten müssen Unternehmen aber auch die Kritik zu TikTok ernst nehmen. So steht in den USA immer noch zur Debatte, ob der Download der App zukünftig verboten wird. Unternehmen sollten sich über diese Entwicklungen auf dem Laufenden halten und entsprechend darauf reagieren.
Die drei wichtigsten Möglichkeiten für TikTok Marketing:
- Content auf dem eigenen Kanal erstellen und teilen
- Influencer-Marketing mit bereits erfolgreichen Nutzern
- bezahlte Werbung auf TikTok
Die Hashtag-Challenge
Vor allem große Marken und Unternehmen sind mittlerweile auf TikTok aktiv und nutzen die Plattform für ihr Marketing. Der Versandhandel Otto ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Content-Kampagne auf TikTok. Mit der Hashtag-Challenge #MachDichZumOtto gelingt der Marke eine Kampagne, die viral geht und tausende Nutzer zum Mitmachen anregt. Mittlerweile haben Videos unter diesem Hashtag mehr als 220 Millionen Aufrufe.

Die wohl weltweit bekannteste Challenge stellte Late-Night-Show-Moderator Jimmy Fallon mit der #tumbleweedchallenge, bei der Nutzer Videos hochladen sollten, die zeigen, wie sie hinfallen und auf dem Boden herumrollen, was mit Musik Hits unterlegt wird. Jimmy Fallon erreichte damit mehr als 10,4 Millionen Engagements.
Und auch viele weitere Unternehmen wie Mercedes, Guess oder Punica stellten der Community Hashtag Challenges, die für viel Aufmerksamkeit sorgten und die Interaktion mit den Nutzern und damit potenziellen Kunden förderte.
Fazit: Stellst du als Unternehmen eine Hashtag Challenge an die TikTok Community, kannst du damit viel Reichweite und Engagements erreichen und das Image deiner Marke stärken. Dafür sollte die Idee möglichst originell und leicht umzusetzen sein, damit möglichst viele Nutzer an der Challenge teilnehmen. Schau dir doch einfach mal an, was andere Unternehmen in deiner Branche so machen und was gut funktioniert.
Owned Media – selbst erstellte Inhalte
Auch die Hashtag Challenge gehört natürlich zu Owned Media Inhalten, weil du selbst Initiator bist. Du solltest als Unternehmen die Möglichkeit nutzen, selbst Inhalte zu teilen. Besonders jungen Nutzern ist Interaktion wichtig und deshalb funktioniert TikTok Marketing auch so gut bei der Generation Z.
Wichtig ist für selbst generierte Inhalte:
- Liefere Nutzern einen Mehrwert – egal, ob du unterhältst, informierst oder erklärst.
- Poste täglich Content und sieh dir an, wie dieser performt.
- Lass dich bei anderen Accounts inspirieren und schau dir an, was Nutzern gefällt.
Influencer Marketing auf TikTok
Marken, die ihre Bekanntheit auf TikTok steigern und ihre Reichweite erhöhen möchten, können von der Erfahrung und dem Einfluss von Influencern profitieren. Hier solltest du natürlich auf Influencer setzen, die zu deiner Marke passen. Wichtig: Bei TikTok geht es nicht so sehr um die Anzahl der Follower, sondern vielmehr um den Inhalt der Videos. Ist ein Video besonders kreativ, unterhaltsam, informativ etc. wird es öfter angeschaut und geteilt. Suche also nach erfolgreichen Content-Creators in deiner Branche und stimme eine Kooperation mit ihnen ab.
Die Zusammenarbeit mit einflussreichen Nutzern ist oft günstiger als das Schalten von Werbeanzeigen.
Lasse den Influencern dabei ruhig kreativen Freiraum. Sie wissen in der regel, was gut auf der Plattform funktioniert. Eine Abstimmung mit dir ist natürlich trotzdem wichtig, der Content soll schließlich zu deinem Unternehmen passen.
Bezahlte TikTok Werbung
Die Social Media Plattform hat in den vergangenen zwei Jahren mit Werbung experimentiert, dabei standen am Anfang hohe Kosten für Werbeanzeigen im Raum, die mittelständische und kleine Unternehmen kaum zahlen konnten. Mit TikTok for Business präsentierte der Kanal 2020 seine globale Werbeplattform. Neu dazu kommt jetzt ein Self Service Marketing Bereich, der auch für kleinere Unternehmen interessant sein soll.
Der TikTok for Business Ads Manager steht in einigen Ländern bereits zur Verfügung, in Deutschland warten wir dagegen noch auf seine Einführung. Mit dem Ads Manager von TikTok sollen folgende Funktionen bereitgestellt werden:
- Verschiedene Werkzeuge: wie TikToks Video Creation Kit und TikTok AdStudio.
- Flexible Budgets: Unternehmen sollen ihre Werbeausgaben jederzeit anpassen können.
- Targeting: Die Performance der Anzeigen wird trackbar gemacht und hilft dabei, Kampagnen zu optimieren.
- Business Accounts: mit Instrumenten zur Analyse und Interaktion mit den Nutzern.
Hubspot hat sich ausgehend von den bereits in anderen Ländern genutzten Werbeanzeigen auf TikTok angeschaut, wie Werbeanzeigen in Zukunft aussehen werden. Die Kampagnen werden über ein Selbstbuchungstool erstellt. In der englischsprachigen Version können folgende Details ausgewählt werden:
- Werbeziel: Traffic, Conversion oder App-Installation
- Budget: Lifetime- oder Tagesbudget auswählbar
- Ad-Details: wie Tags, Anzeigename und Profilbild
- Targeting: Zielgruppe kann nach Demografie und Interessen gefiltert werden
- Zeitplan auswählen
- Bietverfahren: Voreingestellt ist Cost-per-Click. Für den Auslieferungsart kann zwischen Standard und Accelerated gewählt werden.
- Werbeformat: Bild- oder Video-Anzeigen
Unternehmen sollten die Entwicklung der TikTok Ads für Deutschland im Auge behalten. Wenn der Ads Manager in Deutschland ankommt, lohnt sich ein Blick darauf bestimmt. Allerdings muss natürlich auch die gesamte Entwicklung von TikTok, besonders mit Blick auf die USA, beobachtet werden.
Du benötigst Hilfe beim Social Media Marketing oder fragst dich, ob TikTok die richtige Plattform für dein Marketing ist? Wir beraten dich gerne und finden passende Lösungen, um deine Zielgruppe ideal anzusprechen. Vereinbare doch gleich einen kostenlosen Beratungstermin in unserer Online Marketing Agentur.