Was ist ein NoFollow Link?
Beim Thema Backlinks stößt man immer wieder auf die Unterscheidung zwischen “DoFollow” und “NoFollow”. Damit du bei der nächsten SEO Diskussion nicht nur vermeintlich wissend nicken kannst, findest du hier die Antwort auf die Frage: Was ist eigentlich NoFollow?
NoFollow ist ein von Google eingeführtes Attribut für einen ausgehenden Link. Der entscheidende Punkt beim NoFollow Attribut besteht in der Unterscheidung zum klassischen DoFollow Attribut. Beim NoFollow Attribut werden die Google Crawler angewiesen dem ausgehendem Link nicht zu folgen. Demzufolge vererbt ein NoFollow-Link keinen Link Juice an die verlinkte Seite weiter. Eine Vererbung ist nur mit einem DoFollow-Attribut möglich.
Warum gibt es diese Attribut?
Wie sieht es aus und wie wird es eingebaut?
Nach der Erklärung was NoFollow ist und warum dieses Attribut überhaupt entstanden ist, wollen wir uns jetzt natürlich auch anschauen, wie das Attribut in der Praxis aussieht. Dafür hier ein Beispiel: Wenn ein Blogger von seiner eigenen Seite auf eine andere Domain verlinken möchte, diesen Link aber mit dem NoFollow-Attribut kennzeichen möchte, um dieser Domain seine Linkkraft nicht weiterzuleiten, dann sieht dieser im Quelltext folgendermaßen aus:
<a href=”https://www.andere-domain.de/” rel=”nofollow”>Linktext</a>