Als Evergreen Content bezeichnet man Webinhalte, die über einen langen Zeitraum für ein Thema relevant geblieben sind. Evergreen Content hat entsprechend einen gewissermaßen zeitlosen Charakter. Dabei stellt er für eine lange Zeit einen Mehrwert für seine spezifische Zielgruppe dar. Deshalb wird der Content regelmäßig konsumiert und geteilt, was wiederum permanenten Traffic und Conversion erzeugt. Evergreen Content wird daher auch bewusst von SEO Agenturen als Instrument einer Suchmaschinenoptimierung eingesetzt, um aktuelle Backlinks und Traffic zu erhalten.
Folgende Content-Arten haben Evergreen-Potential:
- Lexikonartikel oder Glossare
- Ratgeber und Anleitungen
- FAQs
- Interviews
- Produktberichte
- Listen (z.B. Top-Rankings)
Evergreen Content weist die folgende Eigenschaften auf:
- Der Inhalt ist über einen langen Zeitraum für ein Thema relevant.
- Er bietet einen großen Mehrwert für die Zielgruppe.
- Er liefert spezifische Problemlösungen für die jeweilige Zielgruppe.
Wie findet man die passenden Themen für Evergreen Content?
Für Evergreen Content spielt, neben Zeitlosigkeit und Relevanz, die Zielgruppe eine wichtige Rolle. Die thematische Ausrichtung der Inhalte muss entsprechend exakt auf die jeweilige Zielgruppe der Seite abgestimmt werden. Um mit dem Content die Bedürfnisse der Zielgruppe zu erfüllen, muss eine exakte Zielgruppenanalyse vorangestellt werden: Welche Probleme und Fragen hat sie? Welche Bedürfnisse und Wünsche ergeben sich?
Ist diese Analyse erfolgt, kann der Content im Rahmen vom Content Marketing Konzept produziert werden. Dabei sollte das Thema des Beitrags nicht zu weit gefasst sein und in angemessener Tiefe behandelt werden.
Der Nutzen von Evergreen Content für die Suchmaschinenoptimierung
- Besseres Suchmaschinen-Ranking
- Stärkung der Marke
- Vermehrte Interaktion, z.B. über Soziale Kanäle