Social Recruiting – Mitarbeiter über Social Media finden

Mit Optimerch können Sie mittels effektiver Werbestrategien und einer zielgerichteten Bewerberansprache genau die richtigen Kandidaten für sich gewinnen.

Wie hilft Ihnen Social Recruiting dabei, offene Stellen zu besetzen?

Mit Social Recruiting erreichen Sie nicht nur die Personen, die aktiv nach einer Stelle suchen, sondern auch die sogenannten “passiv suchenden” Kandidaten. Viele Arbeitnehmer sind unzufrieden mit Ihrem aktuellen Job, aber suchen dennoch nicht aktiv nach einer neuen Stelle. Besonders bei dieser Zielgruppe sind Social Ads wirksam. Dank der aktiven Ansprache der Nutzer senken Sie die Hemmschwelle zur Bewerbung. Im Optimalfall ist eine Recruiting-Anzeige bereits so aussagekräftig und überzeugend, dass sich potenzielle Kandidaten direkt über einen Call-to-Action bei Ihrem Unternehmen bewerben.Auf dem Arbeitnehmermarkt herrscht seit einiger Zeit der “war for talents”, der Wettbewerb um geeignete Mitarbeiter wird also immer stärker. Klingt erstmal dramatisch – und das kann es allerdings im schlimmsten Fall auch werden. Wenn einem Unternehmen das Personal ausgeht, ist im Worst-Case sogar dessen Fortbestand gefährdet. Schließlich kann das Geschäft nur dann weiterlaufen, wenn es ausreichend Personal zur Bewältigung der anfallenden Aufgaben gibt. Durch den Fachkräftemangel haben viele Unternehmen Schwierigkeiten dabei, offene Stellen zu besetzen. Hier stellt Social Recruiting eine attraktive Option zum Kontaktaufbau mit qualifizierten Kandidaten dar.

Warum lohnt es sich, über Recruiting Ads mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten?

social recruiting

Was ist Social Recruiting? – Social Media Recruiting: Definition

Erklärung Magento SEO

Der Begriff Social Recruiting beschreibt sämtliche Maßnahmen der Personalbeschaffung auf sozialen Netzwerken. Dabei gibt es unterschiedliche Methoden, wie zum Beispiel die direkte Ansprache potenzieller Bewerbe über Direktnachrichten oder das Schalten von Social Recruiting Ads.

Social Recruiting ist ein moderner Ansatz, die Probleme des Fachkräftemangels zu überwinden und fällt unter den Bereich des E-Recruitings. Unternehmen bewerben offene Stellen gezielt über Social Media, und das nicht nur über das Unternehmensprofil, sondern mittels intelligentem Zielgruppen-Targeting. Eine starke Social Recruiting-Strategie basiert auf einer umfangreichen Analyse der Zielgruppe. So können die Anzeigen im Optimalfall genau den Kandidaten angezeigt werden, die für die Besetzung der Stelle infrage kämen.

Der erste Schritt für Ihr social Recruiting.

Die drei Säulen des Social Recruitings

Recruiting Ads

Social Media Ads sind für viele Unternehmen heute fester Bestandteil des Online-Marketing-Portfolios. Unternehmen erreichen Ihre Kunden genau dort, wo Sie ohnehin einen großen Teil Ihrer Freizeit verbringen – nämlich auf sozialen Netzwerken. Im Gegensatz zur Print oder TV-Werbung ist bei Social Ads ein genaues Zielgruppentargeting möglich. Die Anzeigen werden bevorzugt den Usern angezeigt, deren demografische Merkmale, Interessen oder deren bisheriges Kaufverhalten genau der Zielgruppe der Unternehmen entspricht. Dies erlaubt einen höchst effektiven Einsatz von Werbebudgets und führt zu höheren Conversion Rates. Nicht zuletzt lässt sich der Erfolg von Online Marketing-Maßnahmen viel besser messen, als bei Offline-Werbung. Von diesen Vorteilen kann im Rahmen der Personalbeschaffung mittels Social Recruiting profitiert werden.

Tipp 2
Active Sourcing

Active Sourcing beschreibt eine Herangehensweise im Recruiting, bei der proaktiv auf potenzielle Bewerber beziehungsweise Mitarbeiter zugegangen wird. Zielpersonen werden aktiv recherchiert und kontaktiert. Dies erfolgt in der Regel entweder über die interne Personalabteilung oder über einen Dienstleister, der im Auftrag von Unternehmen mit Personalbedarf handelt. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen, die weniger bekannt sind, ist Active Sourcing eine Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Bekannte und große Unternehmen haben es oft einfacher, viele Bewerber auf eine Stellenausschreibung zu erhalten. Aufgrund der proaktiven Herangehensweise lässt sich das Active Sourcing dem Push Marketing in Personalbeschaffung zuordnen.

Employer Branding

Employer Branding kann als eine Art der Markenbildung verstanden werden, die sich auf den Ruf und die Außenwirkung als Arbeitgeber bezieht. Im Recruiting hat das Employer Branding vor allem die Funktion, potenzielle Bewerber von den Qualitäten eines Unternehmens als Arbeitgeber zu überzeugen. Für ganzheitlich zufriedene Mitarbeiter braucht es schließlich mehr als nur das Gehalt. Themen, wie die Unternehmenskultur, die Unternehmenswerte und Zusatzleistungen spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Auswahl eines Arbeitgebers. Gerade, wenn immer mehr Fachkräfte benötigt werden, als es Bewerber gibt, kann ein starkes Employer Branding über den Erfolg bei der Bewerbersuche entscheiden.

Recruiting 4.0 mit Optimerch – das Potenzial von Recruiting Ads

Als Social Recruiting Agentur setzen wir unseren Fokus auf den Bereich der Recruiting Ads. Die Besonderheit: Über Social Recruiting Ads kann schnell, unmittelbar und unkompliziert mit potenziellen Mitarbeitern kommuniziert werden. Qualifizierte Talente können gezielt über ausgespielte Ads angesprochen werden und haben die Möglichkeit, sofort Fragen zu stellen und schnelle Antworten zu erhalten. Optimerch stellt den ersten Kontakt zu Ihren Bewerbern her und schafft damit eine starke Grundlage für eine gute Kommunikation.

Dank unserer Social Recruiting-Betreuung finden Sie auch die Kandidaten, die noch gar nicht aktiv nach einer Stelle suchen. Wussten Sie, dass 37 % aller Arbeitnehmer über einen Jobwechsel nachdenken? Daraus ergibt sich ein riesiges Potenzial für Unternehmen, die nach neuen Mitarbeitern suchen. Überzeugen Sie Arbeitnehmer, die aktuell in ihrem Job unzufrieden sind, mit Motivatoren wie einer guten Work-Life-Balance oder verantwortungsvollen Tätigkeitsbereichen und Anreizen wie einer attraktiven Vergütung.

social-recruiting-kreis2
social-recruiting-kreis3
Ein Blick auf die Ergebnisse einer Social Media Recruiting Studie zeigt: aktuell gibt es auf dem Arbeitsmarkt 31 Mio. passiv suchende Kandidaten. Bei den 25- bis 44-Jährigen sind 73 % passiv suchende Kandidaten. Dieses Potenzial lässt sich mittels Social Recruiting optimal ausschöpfen, da gerade die jüngeren Arbeitnehmer aktiv auf sozialen Medien vertreten sind.

Diese Mehrwerte vereinen Social Recruiting Ads von Optimerch

Individualisierte Recruiting Ads

Für Ihr Unternehmen interessante Bewerber können aktiv und exklusiv angesprochen werden. Eine persönliche, auf das Profil des Kandidaten zugeschnittene Ansprache, wird einen positiven Eindruck hinterlassen. Der Zusammenschluss aus der Tonalität eines Wordings und dem verwendeten Bildmaterial entscheidet schnell darüber, ob sich jemand angesprochen und mitgerissen fühlt oder eben nicht. Individualisierte Social Recruiting Ads können die Ansprüche und Bedürfnisse der Kandidaten bezüglich ihrer gewünschten Arbeitsbedingungen zielsicher aufgreifen. Recruiting Ads bringen zudem eine enorme Reichweite mit sich. Millionen Mitglieder sind täglich auf den Plattformen unterwegs und unter eben diesen warten die nächsten Talente darauf, von einem Unternehmen begeistert zu werden.

Wertvoller Austausch

Sie können von dem Vorzug eines unmittelbaren Dialoges profitieren. Dieser schafft Persönlichkeit wie Professionalität. Social Recruiting ermöglicht, dass Sie in ein individuelles Gespräch mit dem Bewerber treten, Frage und Antwort stehen und vor allem – überzeugen können. Denn Sie sind präsent, der Kandidat hat die Möglichkeit, sich sofort informieren zu können. Bewerber müssen nicht innerhalb eines langen Prozesses ewig auf Antworten warten, während sie Ihre Aufmerksamkeit in der Zwischenzeit möglicherweise bereits auf andere Marken lenken. Bonuspunkt: Auch Sie lernen so Ihre möglicherweise zukünftigen Mitarbeiter schon etwas einzuschätzen und können besser abwägen, ob es sich um einen beruflichen Match handelt.

Employer Branding: Aufwertung Ihrer Arbeitgeber­marke

Authentische Einblicke in ein Unternehmen sind wichtiger denn je. Informiert sich ein potenzieller Bewerber über ein Unternehmen, bevor er sich auf eine Stelle bewirbt, dann zählt der erste Eindruck der Social Media-Profile. Das erste Gefühl zeigt, ob man sich in einem Unternehmen wohlfühlen kann und die Werte vertreten werden. Auch potenzielle Talente, die nicht aktiv nach einer neuen Position suchen, können durch wertvolle Unternehmens-Einblicke und den Alltag Ihrer Mitarbeiter rasch überzeugt werden, eine neue Stelle in genau Ihrem Unternehmen antreten zu wollen.

Transparente Social Recruiting-Prozesse für Ihr Business

Gemeinsam professionalisieren wir ihre Personalsuche. Wenn Sie auf Optimerch als Social Recruiting Agentur setzen, vertrauen Sie auf effiziente, plattformübergreifende Personalgewinnung. Mit einem authentischen Auftritt, der Menschen begeistert, gewinnen Sie für Ihr Unternehmen interessante Talente. Der Wandel des klassischen Recruitings besteht längst und gewinnt immer mehr an Fahrt – das Ziel: Social Recruiting aka. Social Hiring. Ein überzeugender Auftritt auf den passenden Plattformen gestaltet die Personalsuche langfristig effizient und übt zudem enormen Einfluss auf die Qualität des Bewerbungsprozesses aus. 

Damit Personalmarketing auch Personalgewinnung hervorbringt, steht unser eingespieltes Team für ganzheitliche Online-Lösungen Ihnen gekonnt zur Seite. Während wir das volle Potenzial des Social Recruiting Prozesses nutzen, gestalten wir die einzelnen Maßnahmen nachvollziehbar und legen dabei besonderen Wert auf Transparenz. Denn nur wer gemeinsam an einem Strang zieht, erreicht Großes.

Social Recruiting mit System – mit diesen Maßnahmen treiben wir Ihre Personalbesch­affung voran

Zum Einsatz kommen gezieltes Bewerber-Targeting und fesselnde Recruiting-Ads. Damit die richtigen Kandidaten auch im Social Web erreicht werden, definieren wir vorab gemeinsam Ihre wichtigsten Zielgruppen und fertigen eine umfassende Analyse an. Anschließend erarbeiten wir eine Social Recruiting Strategie mit realistischen Zielen. 

Recruiting Kampagnen und Social Ads nehmen einen nicht zu unterschätzenden Werbeeffekt für sich ein. Social Media eröffnet einen großen Bewerberpool, in welchem Sie sich präsentieren können. Die digitale Personalbeschaffung über soziale Netzwerke definiert sich nicht nur in der Betreuung Ihrer Unternehmenspräsenz auf klassischen Karriereportalen. Neben den Klassikern LinkedIn und XING, versprechen auch Instagram-Ads, Facebook-Ads und Google-Ads ein gewinnbringendes Social Recruiting. 

Für Social Recruiting sind besonders folgende Marketingmaßnahmen von Bedeutung:

Glauben Sie denen, die an uns glauben
logo-sternglas
dokom-logo
green-it_logo
othmerding_schwarz
badtraum24-logo

Welche sozialen Netzwerke eignen sich für Social Media Recruiting?

Die Top-Social Media-Plattformen für das Recruiting neuer Mitarbeiter sind Meta, also Facebook und Instagram, sowie LinkedIn und Xing. Die letzteren beiden Recruiting Kanäle sind dabei besonders relevant, da Nutzer hier umfangreiche Daten zur Ausbildung und bisherigen Karriere angeben. Auf Grundlage dessen kann das Targeting umso genauer erfolgen. Bei der Auswahl der richtigen Plattform für Social Ads im Recruiting-Bereich sollte berücksichtigt werden, wer die eigene Zielgruppe ist. Sind die potenziellen Kandidaten für eine Stelle tendenziell eher jung, zum Beispiel potenzielle Auszubildende, ist es sinnvoll, die Stelle auf sozialen Netzwerken mit einer eher jüngeren Nutzerschaft auszuspielen.

Social Media Recruiting Beispiele – Ads bei Instagram

social-meida.anzeigen

Häufig gestellte Fragen an eine Social Recruiting Agentur

Was macht eine Social Recruiting Agentur? Mittels KI-gestützter Social Recruiting Methodik und umfangreicher Expertise finden wir als Social Recruiting Agentur die idealen Kandidaten für Ihr Unternehmen. Für Sie finden wir qualifizierte Bewerber in allen Branchen und Karriereklassen. Auch Kandidaten, welche sich nicht aktiv auf dem Arbeitsmarkt umschauen, jedoch bereit für neue Job-Angebote sind, lassen sich erreichen und von Ihren Unternehmenswerten überzeugen.

Welche Kosten kommen beim Thema Social Recruiting auf mich zu?
Wirklich konkrete Kosten festzusetzen, gestaltet sich schwierig. Denn Kosten für Social Recruiting kalkulieren wir stets individuell und erstellen dabei ein auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittenes Angebot. Dieses wird sich auch an Ihr Budget und dem herrschenden Wettbewerb orientieren.

Wie schnell lassen sich Erfolge mit Social Recruiting erzielen? Social Recruiting kann in der Regel bereits nach kurzer Zeit messbare Erfolge erzielen. Diese sind jedoch stark vom Wettbewerb, der Ausgangslage, der Zielgruppe und der jeweiligen Branche abhängig.

Welche Vorzüge bietet mir eine Social Recruiting Agentur?
Kurz gesagt: Sie haben Zugang zu einem wertvollen, passiven Arbeitsmarkt, welcher eben nicht lediglich aus den klassischen Jobbörsen besteht. Aus einem großen Pool an möglichen Talenten erreichen wir zielgenau jene Kandidaten, welche für Ihr Unternehmen interessant sind. Mit Optimerch als Partner an Ihrer Seite, können Sie dabei auf 15-jährige Erfahrung im Online-Marketing zählen. Wir begleiten Sie fachmännisch, transparent und mit ganzheitlichen Lösungen, damit Sie Ihre Unternehmensziele erreichen und sich keine Gedanken um einen Fachkräftemangel machen müssen.