Tragen Sie Ihre Website ein, wählen Sie die Ansicht und unser Tool erledigt den Rest.
Wie schnell ist Ihre Website? Finden Sie es heraus mit dem kostenlosen Pagespeed Tool von Optimerch. Ein guter Pagespeed ist ein Ranking-Faktor bei Google und somit zentraler Bestandteil einer suchmaschinenoptimierten Website. Verbessern Sie die Nutzererfahrung Ihrer Website-Besucher und erreichen Sie bessere Rankings in den Suchergebnissen – starten Sie jetzt den Pagespeed Test für Ihre Website.
Je besser die Core Web Vitals Ihrer Seite von Google bewertet werden, desto bessere Chancen haben Sie auf die begehrten vorderen Plätze in den Suchergebnissen.
Der Output unseres Pagespeed Tools liefert die perfekte Grundlage für Optimierungsmaßnahmen. Das Ergebnis des Pagespeed Tools enthält die Metriken, die auch Google Page Speed Insights zur Ermittlung der Core Web Vitals verwendet. Somit können Sie Ihre Website gezielt für die Suchmaschine optimieren.
Score
Der Score ist eine Zusammenfassung der Analyseergebnisse, welche in einer Kennzahl zwischen 0 und 100 abgebildet wird. Je höher der Score, desto besser ist die Website-Geschwindigkeit.
TTFB
TTFB ist die Abkürzung für “Time To First Byte”. Er gibt an, wie lange der Browser warten muss, bis das erste Byte der Website vom Server geladen wurde. Im Optimalfall liegt diese Metrik unter 600 ms.
FCP
Der FCP bzw. der “First Contentful Paint” erfasst, wann dem Nutzer nach Aufruf der Seite das erste Mal ein Teil der Website angezeigt wird. Dies ist ein wichtiges Signal, um dem Nutzer zu vermitteln, dass die aufgerufene Seite wirklich lädt.
LCP
Beim “Largest Contentful Paint” wird der Zeitpunkt ermittelt, zu dem das größte sichtbare Seitenelement geladen hat und dem Nutzer angezeigt wird.
TBT
TBT ist abgekürzt für “Total Blocking Time” und erfasst den Zeitraum, zwischen dem First Contentful Paint und dem Zeitpunkt, an welchem die Website wieder auf Nutzereingaben reagiert.
Größe
Die Größe der Elemente einer Website hat einen signifikanten Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit. In der Metrik der Größe wird das Datenvolumen aller Ressourcen aus HTML, JS und Bildern zusammengefasst. Je weniger Daten bei einem Aufruf geladen werden müssen, desto höher ist in der Regel auch die Ladegeschwindigkeit.
Ein guter Pagespeed trägt zur Zufriedenheit Ihrer Website-Besucher bei. Wer möchte schließlich schon ewig auf die Informationen warten, nach denen gesucht wird? Eine optimierte Ladegeschwindigkeit verhindert das schnelle Abspringen der Nutzer von Ihrer Seite. Lädt Ihre Seite zu langsam, werden die Nutzer einer Suchmaschine schnell beim Wettbewerb nach Antworten auf ihre Fragen suchen.
Dass Usability ein wichtiges Merkmal einer Website ist, hat auch Google erkannt. Somit hat der Pagespeed einen Einfluss auf die Rankings einer Website. Verwenden Sie jetzt unser kostenloses Pagespeed Tool und finden Sie heraus, wie Google die Ladezeit Ihrer Website einstuft.
Verschiedene Maßnahmen der Pagespeed Optimierung tragen dazu bei, dass Ihre Website benutzerfreundlicher wird. Mithilfe von Bildoptimierungen, verkürzten HTTP-Requests, weniger 301-Weiterleitungen und der Verwendung eines Content Delivery Networks kann der Score einer Website verbessert werden.
Sie sind mit dem Ergebnis des Pagespeed Tools nicht zufrieden? Dann ist jetzt die Zeit, die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern. Als SEO Agentur sind wir der professionelle Partner an Ihrer Seite. Im Rahmen der Zusammenarbeit verhelfen wir Ihrer Website zu besseren Rankings für relevante Keywords.
Agentur
Kontakt
Optimerch GmbH
Ostenhellweg 50
44135 Dortmund
T +49 231 99 99 16 0
info@optimerch.de
Bürozeiten:
Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr
Teilnahme am SEO Contest 2023