Möchten Verkäufer sich differenzieren und einen Vorteil verschaffen, nutzen sie Amazon A+ Content als fantastische Option, flexibel ihre Inhalte erweitern zu können. Der nächste Step ist leider nur ein paar Verkäufern vorbehalten: Einige haben Zugriff auf Amazon Premium A+ Content. Dieses Programm steht sehr großen Markeninhabern über das Vendor Central zur Verfügung. In unserem Blogbeitrag erläutern wir dir die Grundlagen der attraktiven Premium Variante und zeigen auf, wie diese bei Amazon verwendet wird und welche Inhalte sie liefert.
Der A++ Content Vorgänger: Was ist A+ Content?
Dieses Feature ermöglicht Unternehmen, ihre Produktbeschreibungen ausführlich auszuweiten und per Bild- und Textmaterial individuell zu gestalten. Es kann ein Angebot optisch aufwerten und bietet mehr Platz, um Verbraucher zu informieren und aufzuklären.
Was genau alles hinter dem A+ Content steckt, haben wir dir ja bereits in unserem Blogartikel Amazon A+ Content genauer erklärt. Falls du dein A+ Content Wissen auffrischen oder dein Know-how erweitern möchtest, klick dich einfach rein.
Was ist Amazon Premium A+ Content?
Der Amazon A+ Premium Content ist eine umfangreiche Erweiterung des Amazon A+ Standard Contents, welcher kostenpflichtig zu erwerben ist. Da sich der Premium Content auf den A+ Content aufbaut, wird dieser auch als A++ Content bezeichnet. Die Erweiterung bietet viele neue Möglichkeiten, Produkte noch ausführlicher und detailreicher zu präsentieren, um potenzielle Kunden für sich zu gewinnen. Allerdings haben nur Vendoren die Chance, den Amazon Premium A+ Content zu nutzen. Zur Auswahl stehen den Premium Mitgliedern dabei 16 zusätzliche und interaktive Module, welche einige attraktive Vorteile mit sich bringen.
Die Vorzüge von Premium A+ Content:
- HD Videos
- Bilder in voller Bildschirmbreite
- FAQ Sektionen zum Durchklicken
- Interaktive Vergleichstabellen
- Karussell-Module uvm.
Außerdem bietet die Premium-Version die Möglichkeit, die Nutzung für Smartphones anzupassen, um die Usability der mobilen Nutzung zu verbessern und optisch für mehr Übersichtlichkeit zu sorgen.
Warum Amazon A++ Content?
Laut Amazon kann A+ Content die Conversion Rate um bis zu 10% erhöhen, Premium A+ ermöglicht sogar eine Steigerung um bis zu 15%. Insbesondere für erklärungsbedürftige Produkte ist der Amazon Premium Content prädestiniert, um diese aufzuwerten und ausführlicher erläutern zu können. Eine grafische Veranschaulichung in höchster Qualität beleuchtet die Vorzüge des jeweiligen Produktes ungemein.
Die Unterschiede: A+ vs. A++ Content
- A+ Content
- Verfügbar für Seller und Vendoren
- 17 Standard-Module
- Bilder in Standard Qualität
- Maximal 970 Pixel
- Erhöht Conversion Rate um 3-10%
- A++ Content
- Nur per Einladung für Vendoren erhältlich
- 17 Standard-Module inklusive 17 Premium Module
- Bilder & Videos in High Definition
- Maximal 1454 Pixel
- Erhöht Conversion Rate um 15%
Welche Module bietet A++ Content?
Die Premium Variante kommt mit einigen, unterschiedlichen Modulen daher, welche den Content von der A+ Standard Version abheben.
Anhand dieser Elemente erkennst du den A++ Content:
Das Hero Video
Bei dieser großflächigen Inszenierung von Videos kann zusätzlich ein separates Vorschaubild gewählt werden. Dieses wird ausgeblendet, sobald das Video startet.
Dazu hier direkt mal ein Beispiel des Hero Videos:
Bildliche Hotspots
Innerhalb eines Bildes können einzelne Hot-Spots an unterschiedlichen Stellen definiert werden. Klickt ein Nutzer nun auf einen eben dieser Hot-Spots, erscheinen zusätzliche Informationen. Technische Details lassen sich so ganz einfach unterstreichen. Das Ganze schaut dann so aus:
Klassische Slider
Innerhalb eines klassischen Sliders können mehrere Bilder arrangiert werden. Nutzer können sich ganz übersichtlich durch die Varianten klicken und mehr Informationen zu dem Produkt erhalten. Dabei kann in jedem einzelnen Bild zusätzlicher Text zur Erläuterung platziert werden:
Slider mit Cross-Selling-Produkten
Sollen komplementäre Produkte der gleichen Marke beworben werden, lassen sich per Cross-Selling-Slider Produkte zum Durchklicken präsentieren.
50/50 Variante mit Text und Bild
Beliebt ist auch das klassische Element, bei welchem eine horizontale Fläche zur Hälfte geteilt ist und so separat nebeneinander Bild und Text genutzt werden können:
Produktvergleiche
Die Premium A+ Content Variante stellt diverse Vergleichstabellen zur Verfügung, damit Kunden per Vergleich nach ihren individuellen Bedürfnissen entscheiden können. So hat man sämtliche Unterschiede wie Vorzüge von mehreren Produkten auf einem Blick parat.
Wer kann den Premium Content nutzen und wie viel kostet A++ Content?
Das Ganze hat leider zwei ziemlich große Nachteile: um Premium A+ Content nutzen zu können, muss man zum einen eingeladen werden und zum anderen viel Geld in die Hand nehmen. Denn die Premium-Version ist entsprechend exklusiv und sehr kostspielig, der Preis variiert dabei zwischen 250.000 und 500.000 Euro. Folglich wird der A++ Content vorwiegend von wenigen großen Brands wie beispielsweise AEG, Bose und Samsung genutzt.
Was ist vor der Investition in Amazon A ++ Content zu beachten?
Da Amazon expandiert wird es immer bedeutender sich von der Masse abzuheben. Der Premium Content stellt eine erstklassige Möglichkeit dar, hervorzustechen. Eine Investition in den Premium Content sollte vor dem Einstieg selbst von großen Brands, insbesondere aufgrund der hohen Preisspanne, jedoch gut durchdacht werden.
Vor dem A++ Einstieg sollte folgendes bedacht werden:
- Das Budget: Ist Amazon ein wichtiger Bestandteil der E-Commerce Strategie des Unternehmens? Auch wenn Amazon eine erhöhte Conversion Rate verspricht, liegt der Preis innerhalb des Budgets?
- Die visuellen Vorzüge: Dein Unternehmen müsste zusätzlich die Möglichkeit haben, intern Bild- und Videomaterial mit hochauflösender Qualität zu produzieren oder alternativ eine Agentur damit zu beauftragen. Denn von dem Potenzial, beispielloses Design nutzen zu können, sollte natürlich auch Gebrauch gemacht werden.
- Textliche Einschränkungen: Zwar lässt A++ Raum für schöne Grafiken, bringt dafür aber auch eine eingeschränkte Zeichenanzahl mit sich. Benötigt ein Produkt viel textliche Beschreibung, da es optisch auf den ersten Blick nicht allzu ansprechend ist, wäre es sinnvoller sich für die textlastige Variante A+ zu entscheiden.
- Werbeanzeigen: Sowohl A+ als auch A++ Content tragen ihren Beitrag dazu bei, die Conversions zu steigern. Sie stellen aber keine große Hilfe dar, wenn nicht genügend Traffic auf die Produktdetailseite gelenkt wird (abgesehen von organischem SEO). Vorab solltest du also sicherstellen, dass du die Möglichkeit hast zu werben und den Traffic zu den Angeboten zu lenken.
- B+ Content: Sind Inhalte nicht nutzerfreundlich optimiert, kann dies die Konsumenten davon abhalten weiter zu scrollen und ihre Inhalte überhaupt erst zu sehen.
Wenn du dich fragst, wie du außerhalb dieser, großen Markeninhabern vorbehaltenen Möglichkeit, deine Produkte auf Amazon effektiv vermarkten kannst, dann aufgepasst. Als erfahrene Amazon Agentur stehen wir dir gekonnt zur Seite und sorgen im Rahmen einer Amazon Optimierung für langfristig bessere Umsätze.