Amazon FBA oder Amazon FBM – So entscheidest du dich für das richtige Programm​

Inhalts­übersicht

Amazon gilt als eine der weltweit größten E-Commerce-Plattformen für den Online-Einzelhandel mit einem großen & besonders treuen Kundenstamm. 

Wenn auch du dich aus diesen Gründen dazu entschieden hast Deine Produkte auf Amazon zu verkaufen, musst du gleich zu Beginn eine wichtige Entscheidung treffen: Soll ich meine Produkte über FBA oder FBM verkaufen?

Im folgenden Artikel erklären wir dir beide Modelle und zeigen dir, worin die wesentlichen Unterschiede liegen und welche Vor- & Nachteile sich jeweils ergeben können.

Was ist FBM - Fulfillment by Merchant?

Du möchtest die Verantwortung für die Bereiche Lagerung, Versand und Kundenservice nicht aus der Hand geben? Dann ist für dich das FBM-Programm womöglich sehr geeignet, denn hier übernimmst du selbst den gesamten Prozess. 

Das heißt, du kannst entscheiden, von wo Deine Produkte verschickt werden – ob von deinem Firmensitz oder von zu Hause – entscheidest über die Verpackung deiner Produkte und übernimmst die vollständige Betreuung deiner Kunden sowie die Abwicklung von Retouren. 

Kurz gesagt, der gesamte Bestellprozess liegt in deinen Händen.

Vorteile:

Nachteile:

Im Gegensatz zum FBM-Modell, bei dem du den gesamten Bestellprozess selbstständig abwickelst, bietet dir das FBA-Programm die Möglichkeit, den gesamten Prozess gegen eine Gebühr an Amazon abzugeben. Dadurch hast du im Prinzip keinen physischen Kontakt mehr zu deinen Produkten, denn Amazon kümmert sich vollständig um die Lagerung, die Frankierung und den Versand deiner Waren sowie um mögliche Retouren. Alles was du in diesem Falle noch zu erledigen hast, ist das Versenden deiner Produkte an eines der Amazon-Logistikzentren.

Was ist FBA - Fulfillment by Amazon?

Vorteile:

Nachteile:

Kommuni­kation bringt Ver­änderung. Lust auf ein gutes Gespräch?
Welche Möglichkeiten hat dein Unternehmen im Bereich Online Marketing? Wie erreichst du deine Umsatzziele? Lass uns genau das herausfinden und gemeinsam Großes schaffen.

FBA oder FBM - Wofür sollte ich mich nun entscheiden?

Wie du gemerkt hast, bringen beide Programme Vor- und Nachteile mit sich. Daher solltest du deine Entscheidung anhand verschiedener Faktoren festmachen, z.B. welche Produkte du verkaufen möchtest oder welche Ressourcen dir bereits zur Verfügung stehen.

Um Dir die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, zeigen wir dir hier nochmal zusammengefasst, wann das jeweilige Programm für dich die richtige Wahl ist.